Die Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen
sowie Unternehmen und staatliche Institutionen.

Institut für Gerichts- und Kriminalpsychologie in Tübingen

Rechtspsychologische Gutachten
werden auf Anfrage von Gerichten
und Staatsanwaltschaften erstellt.

Weiterlesen

Notfallpsychologische Beratung und
Fortbildung für Unternehmen,
Behörden und Privatpersonen.

Weiterlesen

Bedrohungsmanagement und
Stalking-Beratung.

Weiterlesen

Traumatherapie zur Behandlung
chronifizierter Traumafolgen.

Weiterlesen

FORENSISCHE GUTACHTEN

werden in den Bereichen Glaubwürdigkeit, Kriminalprognose und traumaspezifische Diagnostik erstellt

NOTFALLPSYCHOLOGIE

Stabilisierung nach extremen Vorfällen wie Unfall, Gewalterfahrung und Katastrophe

BEDROHUNGSMANAGEMENT

In aggressiven Situationen kommt es darauf an, Bedrohungen zu erkennen und angemessen zu meistern

Traumatherapie

Zur Wiederherstellung von Lebensqualität und Funktionsfähigkeit bei posttraumatischer Erkrankung

Seminare und Vorträge

Fortbildungsangebote und Seminare am Institut für Gerichts- und Kriminalpsychologie.

Mehr erfahren ›

Veröffentlichungen

Kriminologin über Kindstötungen: „Es gibt gewisse Muster“

Badische Zeitung vom 11. April 2023 Interview von Stephanie Reif https://www.badische-zeitung.de/kriminologin-ueber-kindstoetungen-es-gibt-gewisse-muster–254042678.html

Kriminologin spricht über Brandstifter „Ein Feuerwehrmann weiß, was er riskiert“

Märkische Oder Zeitung MOZ vom 10. November 2022 Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr von Woltersdorf (Oder-Spree) soll für die Brandserie in der Gemeinde verantwortlich sein. Was hat ihn womöglich dazu angetrieben? Interview von Christian Heinig https://www.moz.de/lokales/erkner/brandstifter-in-woltersdorf-_ein-feuerwehr-mann-weiss_-was-er-riskiert_-_-kriminologin-spricht-ueber-brandstiftung-67474481.html

Ecce homo: (Er)kenne, vor wem man schützen muss! Psychologische und kriminologische Aspekte der Pädosexualität als Materie gefahrenabwehrrechtlicher Erwägungen von Behörden

Ursula Gasch & Christian Bitzigeio In: DIE POLIZEI / Fachzeitschrift für die öffentliche Sicherheit mit Beiträgen aus der Deutschen Hochschule für Polizei Heft 3/März 2022, pp. 97-104 Gasch und Bitzigeio (2022) Psychologische und kriminologische Aspekte der Pädosexualität als Materie gefahrenabwehrrechtlicher Erwägungen von Behörden In: Die POLIZEI  Heft 3  März 2022