Dr. Gasch Kriminalpsychologin
  • Tätigkeitsfelder
    • Forensische Gutachten
    • Notfallpsychologie
    • Bedrohungsmanagement
    • Traumatherapie
  • Dr. Gasch
  • Seminare und Vorträge
  • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Publikationen
    • TV und Radio
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Presse

Wenn Liebe zum Albtraum wird. Beobachtet, belästigt, bedroht: Stalking kann jeden treffen

Mai 2005/in Presse /von Neckarmedia

Stuttgarter Nachrichten vom 21.05.2005

/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png 0 0 Neckarmedia /wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png Neckarmedia2005-05-21 13:29:332016-12-05 13:29:48Wenn Liebe zum Albtraum wird. Beobachtet, belästigt, bedroht: Stalking kann jeden treffen
Seite 5 von 512345

Kategorien

  • Podiumsdiskussion (1)
  • Presse (49)
  • Publikationen (82)
  • TV und Radio (6)
  • Vortrag / Workshop (4)

Archiv

Letzte Veröffentlichungen

  • Einstieg in eine Europäische Föderation der KriminalistenFebruar 2025 - 15:31

    von Ursula Gasch und Thomas E. Gundlach in: Der Kriminalist 01-02/2025, S.35-36 Vom 12. – 14. September 2024 trafen sich in Vilnius (Litauen) mehr als 70 Teilnehmer aus 10 Nationen zum 20. Internationalen Kongress „Criminalistics and Forensic Expertology: Science, Studies, Practice“ Gleich zu Beginn der Veranstaltung unterzeichneten vier kriminalistische Vereinigungen – die „Litauische Gesellschaft für […]

  • Zeugenaussagen – wie Gerichtsgutachter die Wahrheit findenNovember 2024 - 13:29

    WeLT Podcast „Aha! Behind True Crime“ Wenn Zeugen vor Gericht aussagen, muss ihre Aussage nicht immer stimmen – auch wenn sie selbst das denken. Wie überprüfen psychologische Gutachter und Gutachterinnen Zeugenaussagen auf ihren Wahrheitsgehalt? Wie unterscheiden sie eine falsche Erinnerung von einer echten? Diesen und weiteren Fragen geht Anne Krüger im Expertengespräch mit der Gerichtsgutachterin […]

  • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – eine interdisziplinäre BestandsaufnahmeNovember 2024 - 13:18

    Ursula Gasch und Christian Bitzigeio In: Handbuch der Psychotraumatologie Hrsg.: Heide Glaesmer, Silke Birgitta Gahleitner, Ingo Schäfer und Carsten Spitzer 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024, S. 820-845 Verlag Klett Cotta   Erscheinungstermin: 16.11.2024 ISBN: 978-3-608-98783-6

Kontakt: Dr. Ursula Gasch

Telefon: 07071 / 25 55 09
E-Mail: mail@dr-gasch.de

© 2004-2023 Dr. Dipl.-Psych. Ursula Gasch | Impressum | Datenschutz | Webseite realisiert von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen