Von Frauke Hunfeld und Franziska Seiffert in Stern Crime Heft 17/2018 (S. 74-78) Stalking ist immer beklemmend. Aber wann ist es auch gefährlich? Und wie schützt man sich davor? Dynamische Gefährdungsanalyse als Basis für erfolgreiches Bedrohungsmanagement bei Stalking
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2018-02-03 16:59:092021-08-18 16:51:13Stalking: Manchmal kann es mit einem Mord enden
Psychotherapie während des Strafverfahrens(?) – Rollen, Regeln und Spannungsfelder Beitrag vorgestellt an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der LMU München am 23.01.2018
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2018-01-23 18:00:222018-01-27 15:59:10Psychotherapie während des Strafverfahrens(?)
Beitrag vorgestellt auf der interdisziplinären Fachtagung „Stalking und Häusliche Gewalt – 10 Jahre Stalkinggesetz“ am 29.11.2017 in Freiburg
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2017-11-29 18:25:202018-01-27 16:06:38Dynamische Gefährdungsanalyse als Basis für erfolgreiches Bedrohungsmanagement bei Stalking
Spiegel Online (Panorama) am 19.11.2017: Interview von Jean-Pierre Ziegler Für die Rettungskräfte war es ein außergewöhnlich strapazierender Einsatz. Drei Menschen starben bei einem schweren Unfall auf der A3 im Spessart und die Autobahn wurde voll gesperrt. Fast zwölf Stunden am Stück arbeiteten manche der ehrenamtlichen Feuerwehrleute an der Unfallstelle. Ein Feuerwehrmann bespritzte Fahrzeuge von aggressiven […]
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2017-11-19 18:00:252019-06-02 12:28:18Gaffen kann süchtig machen
Von Ursula Gasch und Luise Weber Fachzeitschrift Kriminalistik, Ausgabe 10/2017, S. 571 ff. Gaffer scheinen keinen Entscheidungskonflikt auszutragen, der damit im Zusammenhang steht, einen Beitrag zur Rettung Verunglückter zu leisten. Sie betrachten, von der Situation überwältigt und gefesselt, die Szenerie – verharren und können sich kaum davon lösen und beispielsweise einfach weiterfahren. In jüngerer Zeit […]
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2017-10-30 13:01:552021-08-18 17:26:00Gaffen 4.0 – Schneller auf Youtube als im Rettungswagen!
Bayerischer Landtag am 21.07.2017 https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/veranstaltungen/gaeste-und-begegnungen/21072017-podiumsdiskussion-amoklauf/
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2017-07-24 17:04:432019-01-07 15:14:20Amoklauf München – Angstraum Social Media: Eine Gefahr für die Innere Sicherheit?
Augsburger Allgemeine vom 28.03.2017 http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Und-alle-schauen-zu-Wenn-Gewalttaten-live-auf-Facebook-uebertragen-werden-id41013286.html
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2017-03-28 16:46:172017-10-15 16:59:09Und alle schauen zu: Wenn Gewalttaten live auf Facebook übertragen werden
Berliner Zeitung vom 25.10.2016: Interview von Franziska Klemenz Masterstudiengang Kriminalistik Hier steht das Verbrechen auf dem Lehrplan. In Berlin-Mitte steht Deutschlands erste Hochschule, an der Kriminalistik gelehrt wird. http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/diese-berliner-uni-hat-eine-leiche-im-keller
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2016-10-25 12:16:332019-06-02 12:33:19Diese Berliner Uni hat eine Leiche im Keller
DONNA (Ausgabe 04/2016) http://www.onleihe.de/static/content/burda/20160302/04_20160302_donna/v04_20160302_donna.pdf
/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.png00admingasch/wp-content/uploads/2016/11/logo-gasch-retina_1.pngadmingasch2016-10-05 12:17:472019-01-07 15:34:24Sind wir umgeben von Psychopathen?
Stalking: Manchmal kann es mit einem Mord enden
/in Presse /von admingaschVon Frauke Hunfeld und Franziska Seiffert in Stern Crime Heft 17/2018 (S. 74-78) Stalking ist immer beklemmend. Aber wann ist es auch gefährlich? Und wie schützt man sich davor? Dynamische Gefährdungsanalyse als Basis für erfolgreiches Bedrohungsmanagement bei Stalking
Psychotherapie während des Strafverfahrens(?)
/in Publikationen /von admingaschPsychotherapie während des Strafverfahrens(?) – Rollen, Regeln und Spannungsfelder Beitrag vorgestellt an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der LMU München am 23.01.2018
Dynamische Gefährdungsanalyse als Basis für erfolgreiches Bedrohungsmanagement bei Stalking
/in Publikationen /von admingaschBeitrag vorgestellt auf der interdisziplinären Fachtagung „Stalking und Häusliche Gewalt – 10 Jahre Stalkinggesetz“ am 29.11.2017 in Freiburg
Gaffen kann süchtig machen
/in Presse /von admingaschSpiegel Online (Panorama) am 19.11.2017: Interview von Jean-Pierre Ziegler Für die Rettungskräfte war es ein außergewöhnlich strapazierender Einsatz. Drei Menschen starben bei einem schweren Unfall auf der A3 im Spessart und die Autobahn wurde voll gesperrt. Fast zwölf Stunden am Stück arbeiteten manche der ehrenamtlichen Feuerwehrleute an der Unfallstelle. Ein Feuerwehrmann bespritzte Fahrzeuge von aggressiven […]
Gaffen 4.0 – Schneller auf Youtube als im Rettungswagen!
/in Publikationen /von admingaschVon Ursula Gasch und Luise Weber Fachzeitschrift Kriminalistik, Ausgabe 10/2017, S. 571 ff. Gaffer scheinen keinen Entscheidungskonflikt auszutragen, der damit im Zusammenhang steht, einen Beitrag zur Rettung Verunglückter zu leisten. Sie betrachten, von der Situation überwältigt und gefesselt, die Szenerie – verharren und können sich kaum davon lösen und beispielsweise einfach weiterfahren. In jüngerer Zeit […]
Amoklauf München – Angstraum Social Media: Eine Gefahr für die Innere Sicherheit?
/in Podiumsdiskussion /von admingaschBayerischer Landtag am 21.07.2017 https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/veranstaltungen/gaeste-und-begegnungen/21072017-podiumsdiskussion-amoklauf/
Und alle schauen zu: Wenn Gewalttaten live auf Facebook übertragen werden
/in Presse /von admingaschAugsburger Allgemeine vom 28.03.2017 http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Und-alle-schauen-zu-Wenn-Gewalttaten-live-auf-Facebook-uebertragen-werden-id41013286.html
Diese Berliner Uni hat eine Leiche im Keller
/in Presse /von admingaschBerliner Zeitung vom 25.10.2016: Interview von Franziska Klemenz Masterstudiengang Kriminalistik Hier steht das Verbrechen auf dem Lehrplan. In Berlin-Mitte steht Deutschlands erste Hochschule, an der Kriminalistik gelehrt wird. http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/diese-berliner-uni-hat-eine-leiche-im-keller
Terrorismus und Radikalisierung: Kriminalpsychologische Aspekte
/in Presse /von admingaschBDP online vom 19.10.2016 http://www.bdp-abp.de/
Terrorismus und Radikalisierung: Kriminalpsychologische Aspekte
/in Publikationen /von admingaschBeitrag vorgestellt auf der Fortbildung und Mitgliederversammlung der Sektion Angestellte und Beamtete Psychologen des BDP in Stuttgart am 15.10.2016
Sind wir umgeben von Psychopathen?
/in Presse /von admingaschDONNA (Ausgabe 04/2016) http://www.onleihe.de/static/content/burda/20160302/04_20160302_donna/v04_20160302_donna.pdf
Warum Medien zurückhaltend über Angehörige der Opfer berichten sollten
/in Presse /von admingaschYahoo-Nachrichten vom 24.07.2016 https://de.nachrichten.yahoo.com/amoktat-von-m%C3%BCnchen-warum-medien-zur%C3%BCckhaltend-064438645.html